Cranio-oro-cervikale Dysfunktionen myofaszial betrachtet
Aus dem 20. Internationalen Matrix-Workshop
Tag 3, 28.09.2016: Vortrag & Praxis mit Dorothee Nuthmann
Dorothee Nuthmann gab einen umfassenden Überblick über das cranio-ovo-cervicale System in Funktion und Dysfunktion. Sie zeigte die myofaszialen Zusammenhänge im Ganzkörperkontext. Als Beispiel nannte sie das Symptom „Tinnitus“ das kein eigenständiges Krankheitsbild sondern ein Ausdruck von Funktionsstörungen vielfältiger Genese ist. Dann zeigte sie den Anwendern Behandlungsmöglichkeiten mit der Matrix-Rhythmus-Therapie. Den praktischen Teil beschlossen Jana Nienkemper und Gabriele Ludwig.

Dorothee Nuthmann referiert über die muskuläre Balance des craniomandibulären Systems

Palpation des Ansatzes des M.sterno cleidomastoideus

Dr. Ulrich Randoll zeigt einer Anwenderin die Handhabung beim Freimachen des sympathischen Grenzstrangs

Gabriele Ludwig demonstriert funktionelles Rückentraining unter sensomotorischen Gesichtspunkten