Von Mis-Management im Mikrokosmos der Zellen und ihrer extrazellulären Matrix zu Störungen im Makrokosmos.
Die Kursserie unterteilt den Körper topografisch in fünf Module, beginnend beim Körperstamm bis zu den Extremitäten. Gemeinsam spannen wir den Bogen von der Entgleisung im Mikrokosmos zu makroskopisch sichtbare Fehlfunktionen von u.a. Muskelsynergien und Biomechanik, um so die Ätiologie von Symptomen und Pathogenese nachzuvollziehen. Daraus resultierend lernen Sie die Prinzipien der Behandlung verschiedener Befunde mit dem Matrixmobil ausführlich kennen und erarbeiten zusammen mit den anderen Kursteilnehmern praktische Herangehensweisen und Behandlungsprinzipien.
Jede Region wird im Kurs nach dem Prinzip „von Mikro zu Makro – von passiv zu aktiv“ mit den entsprechenden theoretischen Hintergründen und praktischen Konsequenzen behandelt.
(weiterlesen…)Es ist wieder soweit – eine Woche intensiver Workshop und Erfahrungsaustausch mit anderen praktisch tätigen Matrix-Rhythmus-Therapeuten, Grundlagenforschern und Klinikern.
Vom 08. bis 15. Oktober 2022 in Izmir/Türkei
Bei diesem Workshop steht die Therapiepraxis im Vordergrund. Systemisch, unter Integration der hoteleigenen Therme sowie Thalassotherapie geht es auch um die persönliche Regeneration und das eigene Wohlbefinden.
(weiterlesen…)Autoren: Varun Naik, Vanish Parekh, Shivani Patil; Abteilung für CVTS Physiotherapie, KAHER Institut für Physiotherapie, Belagavi, Karnataka, Indien
Eine Fallstudie: Die Wirksamkeit der Matrix-Rhythmus-Therapie zusammen mit klassischer Physiotherapie bei Kindern mit spastische diplegischer Zerebralparese (Alter: 13 Monate bis 7 Jahre)
Autoren: Sonalis S, Senior PhD Research Scholar, Srinivas Universität, Fakultätsleiter und assoziierter Professor: Abteilungsleiter für Physiotherapie, SSIMS, India & Edwin Dias, Leiter der pädiatrischen Abteilung, SIMS, Mangalore, India
Eine Fallstudie: Die Anwendung von Matrix-Rhythmus-Therapie (MaRhyThe) bei Dekubitalgeschwür bei Krebspatienten
Autoren: Varsha Huddar, Renu Pattanshetty, Department of Oncology Physiotherapy, KAHER Institute of Physiotherapy, Belagavi, Karnataka, India
A Case Report: Anwendung der Matrix-Rhythmus-Therapie (MaRhyThe®) als neuartige Behandlung bei Trigeminusneuralgie
Authors: Varun Naik, Basavaraj Motimath(1), Tanvi Pathania(2)
CVTS Physiotherapy Department, KAHER Institute of Physiotherapy, (1)Sports Physiotherapy Department, KAHER Institute of Physiotherapy, (2)Clinical Physiotherapist at Niramay Physiotherapy Center, Belagavi, Karnataka, India
A detailed synopsis of the 22. International Matrix-Workshop in Izmir, Turkey from Mai 25th to June 1st, 2019. (weiterlesen…)
Die Matrix-Rhythmus-Therapie und das lymphatische System
Die aktuellste Veröffentlichung des Dr. Randoll Instituts: Die Matrix-Rhythmus-Therapie und das lymphatische System
von Dr. med. Ulrich Randoll und Prof. Dr. rer. nat. habil. Rainer Breul
Das Booklet zeigt auf 64 Seiten den Hintergrund des lymphatischen und glymphatischen Systems und warum die Wiederherstellung des lymphatischen Systems bei jeder Strategie zur Behandlung chronischer Krankheiten im Vordergrund stehen muss.
Dazu wird beleuchtet warum die Matrix-Rhythmus-Therapie eines der leistungsfähigsten Werkzeuge für das lymphatische System ist. (weiterlesen…)
Die erste Publikation des Dr. Randoll Instituts: Wirkungsweise der Matrix-Rhythmus-Therapie MaRhyThe.
Auf 32 Seiten wird die Matrix-Rhythmus-Therapie (weiterlesen…)
We organize training courses, seminars and workshops with Dr. Randoll and his lecturing colleagues. The latest dates and programs are given here, together with information concerning registration.