Language switcher

27. Matrix-Workshop auf Ischia

Resonanzbasierte Medizin durch zellbiologische Synchronisation auf der Basis des Matrix-Konzeptes

10. bis 15. Mai 2026 – Programm und Infos folgen – JETZT voranmelden!

(weiterlesen…)

Das Leben ist Rhythmus, alles pulsiert, alles fließt

Fortgeschrittenen Workshop Matrix-Rhythmus-Therapie in Mumbai, Indien

Die pulsierende indische Metropole Mumbai, mit über 23 Millionen Einwohnern die sechstgrößte Metropolregion der Welt, war Schauplatz eines Fortgeschrittenen Workshops zur Matrix-Rhythmus-Therapie. Die Schulungsveranstaltung für Fachkräfte im Gesundheitswesen in Indien wurde von Shri Anil Deshpande, International Medical Technologies und Dr. Ulrich G. Randoll, dem Forscher und Erfinder der Matrix-Rhythmus-Therapie vom Dr. Randoll-Institut in München, organisiert. Die praktische Betreuung wurde unterstützt von den seit über 10 Jahren erfahrenen Indischen Matrix-Instruktoren: Dr. Varun Naik, Dr. Sandeep Baghwat, Dr. Meenakshi Pandit, Dr. Aarti Prasad, Dr. Harish Kumar.

Dr. Randoll mit den Instruktoren Dr. Varun Naik, Dr. Meenakshi Pandit, Dr. Sandeep Baghwat, Dr. Aarti Prasad. Nicht im Bild: Dr. Harish Kumar
(weiterlesen…)

Fortbildungsreihe Matrix-Rhythmus-Therapie: Modul I-V

Eckdaten

Kursort: Dr. Randoll Institut in der Praxis Dr. Randoll: Puchheimer Str. 10, 82194 Gröbenzell (bei München), Deutschland

Kursgebühr: Einzelpreis pro Modul 350,00 EUR. Bei Buchung aller Module zahlen Sie nur 4 (1.400,00 EUR) statt 5 (1.750,00 EUR)

Dauer: 5 Module im Abstand von ca. zwei Monaten, d.h. insgesamt 10 Monate. Ein Modul dauert jeweils 2 Tage (14UE, insgesamt 70 UE)

Termine: donnerstags von 10:00 bis 17:00 Uhr und freitags von 9:00 bis 14:30 Uhr

09. & 10. Oktober 2025 – Modul I

11. & 12. Dezember 2025 – Modul II

19. & 20. Februar 2026 – Modul III

23. & 24. April 2026 – Modul IV

18. & 19. Juni 2026 – Modul V

Bei einer Hospitation wird geübt.
Lernen im Matrix Center München

Von Miss-Management im Mikrokosmos der Zellen und ihrer extrazellulären Matrix zu Störungen im Makrokosmos.

Die Kursserie unterteilt den Körper topografisch in fünf Module, beginnend beim Körperstamm bis zu den Extremitäten.

(weiterlesen…)

Die Matrix – Grundlage des Lebens

Fische im Wasser
Zellen in der extrazellulären Matrix sind wie Fische im Wasser, von dem Zustand und Qualität der sie umgebenden Flüssigkeit abhängig.

Der Mensch ist ein komplexes System. Er besteht aus 70 Billionen Zellen. Sie sind alle durch die extrazelluläre Matrix umgeben.

Jegliche Kommunikation, jeder Transport findet durch diese Matrix statt. Es besteht keine andere Möglichkeit als über diese Transitstrecke zur Zelle zu gelangen. Die extrazelluläre Matrix durchzieht den gesamten Organismus.

(weiterlesen…)

Neueste Veröffentlichung

Die Matrix-Rhythmus-Therapie und das lymphatische System

Die aktuellste Veröffentlichung des Dr. Randoll Instituts: Die Matrix-Rhythmus-Therapie und das lymphatische System

von Dr. med. Ulrich Randoll und Prof. Dr. rer. nat. habil. Rainer Breul

Das Booklet zeigt auf 64 Seiten den Hintergrund des lymphatischen und glymphatischen Systems und warum die Wiederherstellung des lymphatischen Systems bei jeder Strategie zur Behandlung chronischer Krankheiten im Vordergrund stehen muss.

Dazu wird beleuchtet warum die Matrix-Rhythmus-Therapie eines der leistungsfähigsten Werkzeuge für das lymphatische System ist. (weiterlesen…)

Info-Material bestellen

Wirkungsweise der Matrix-Rhythmus-Therapie_MaRhyTheDie erste Publikation des Dr. Randoll Instituts: Wirkungsweise der Matrix-Rhythmus-Therapie MaRhyThe.

Auf 32 Seiten wird die Matrix-Rhythmus-Therapie (weiterlesen…)

Ein Therapiekonzept des 21. Jahrhunderts

Das Buch zum Matrix-Konzept

2013 erschien das Buch von Dr. Randoll über das Matrix-Konzept und die Grundlagen der Matrix-Rhythmus-Therapie. (weiterlesen…)

Gemeinnütziges Institut

1998 bis heute fanden mehrere Forschungsarbeiten statt. Es wurden bereits wichtige Erkenntnisse über das Matrix-Konzept gewonnen. 2013 wurde das Dr. Randoll Institut gegründet.

Die gemeinnützige Gesellschaft will die bisherige Forschung weiterentwickeln, die Erkenntnisse verbreiten und dieses Wissen zum Wohl der Allgemeinheit in die Praxis integrieren. (weiterlesen…)