Eine Studie über die Wirkung der Matrix-Rhythmus-Therapie (MaRhyThe®) bei Trismus – Eine Fallserie
Verfasser: Varun Naik, Physiotherapeut, KLE University´s Institut of Physiotherapy, Belagavi, Karnataka, India
Eine 33-jährige Frau konnte 1 Monat nach einer Wurzekanalbehandlung ihren Mund nur noch eingeschränkt öffnen.
Bei einer Kieferklemme leidet der Patient unter anderem unter Schwierigkeiten beim Öffnen des Mundes beim Essen, Sprechen und Gähnen. Der Patient klagt über Schmerzen und über Beeinträchtigung der Kieferöffnung. In dieser aktuellen Studie wurden drei Patienten mit Trismus (Kieferklemme) begleitet, deren Schmerzen und eingeschränkte Mobilität mit der MaRhyThe wirksam behandelt wurde.
Die Studie im Original:
Effect of Matrix Rhythm Therapy (MaRhyThe©) in Trismus – A Case Series
Journal of Research in Medical and Dental Science,
2020, Volume 8, Issue 4, Page No: 193-196
Copyright CC BY-NC 4.0, Available Online at: www.jrmds.in
eISSN No.2347-2367: pISSN No.2347-2545